プラスチックゴミと魚との共存(競存?)


  
Im Jahr 2050 mehr Plastik in den Meeren als Fische 

 Im Jahr 2050 könnte es mehr Plastik als Fisch
 in den Weltmeeren geben.
 Davor hat die Ellen-MacArthur-Stiftung
 auf dem Weltwirtschaftsforum gewarnt,
 das am Samstag in Davos endet.
 Derzeit landen demnach pro Jahr mindestens
 acht Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen,
 das entspreche einem vollen Müllwagen pro Minute -
 Tendenz steigend.
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/chronik/sn/artikel/im-jahr-2050-mehr-plastik-in-den-meeren-als-fische-181083/ 20.01.2016
2050年の海洋、魚よりもプラスチックゴミが上回る

続きを読む

Zwei Drittel der Menschheit werden im Jahr 2050 in den Städten leben


Zwei Drittel der Menschheit werden im Jahr 2050 in den Städten leben

NEW YORK. Im Jahr 2050 werden laut einer UNO-Studie zwei von drei Menschen weltweit in Städten leben. 100 Jahre zuvor, 1950, waren es nur 30 Prozent, berichteten die Vereinten Nationen in New York. Derzeit beträgt der Anteil der Stadtbewohner 54 Prozent.http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Zwei-Drittel-der-Menschheit-werden-im-Jahr-2050-in-den-Staedten-leben;art17,1439401
以上のドイツ語記事の2050年、人類の3分の2は都市部に住むだろう



続きを読む

Weltbevölkerung 2013 um 80 Millionen Menschen gewachsen


Weltbevölkerung 2013 um 80 Millionen Menschen gewachsen

Kräftiger Zuwachs kommt aus Entwicklungsländern

Die Weltbevölkerung ist im Jahr 2013 um 80 Millionen Menschen angewachsen. In der Nacht zum 1. Januar 2014 werde die Erde voraussichtlich von 7,2 Milliarden Bürgern bewohnt, teilte die Entwicklungsorganisation Stiftung Weltbevölkerung in Hannover mit. Demnach wächst die Weltbevölkerung statistisch jede Sekunde um 2,7 Erdenbürger.
以上のドイツ語記事の2013年の世界人増加幅

続きを読む